Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 06. Juli 2007

#0 – viehverkv_2007

Diese Verordnung dient der Umsetzung folgender Richtlinien: Richtlinie 90/426/EWG des Rates vom 26. Juni 1990 zur Festlegung der tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Verbringen von Equiden und für ihre Einfuhr aus Drittländern (ABl. L 224 vom 18.8.1990, S. 42, L 296 vom 27.10.1990, S. 66), die zuletzt durch die Richtlinie 2004/68/EG (ABl. L 139 vom 30.4.2004, S. 321, L 226 vom 25.6.2004, S. 128) geändert worden ist, normal normal Richtlinie 90/427/EWG des Rates vom 26. Juni 1990 zur Festlegung der tierzüchterischen und genealogischen Vorschriften für den innergemeinschaftlichen Handel mit Equiden (ABl. L 224 vom 18.8.1990, S. 55), normal normal Richtlinie 92/102/EWG des Rates vom 27. November 1992 über die Kennzeichnung und Registrierung von Tieren (ABl. L 355 vom 5.12.1992, S. 32), die zuletzt durch die Verordnung (EG) Nr. 21/2004 (ABl. L 5 vom 9.1.2004, S. 8) geändert worden ist, normal normal Richtlinie 2000/15/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. April 2000 zur Änderung der Richtlinie 64/432/EWG des Rates zur Regelung viehseuchenrechtlicher Fragen beim innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit Rindern und Schweinen (ABl. L 105 vom 3.5.2000, S. 34). normal normal normal arabic

Kurz erklärt

  • Die Verordnung setzt mehrere EU-Richtlinien zur Tierseuchenbekämpfung um.
  • Sie betrifft insbesondere den Handel und die Einfuhr von Equiden (Pferde und ähnliche Tiere).
  • Es werden tierzüchterische und genealogische Vorschriften für den innergemeinschaftlichen Handel festgelegt.
  • Die Kennzeichnung und Registrierung von Tieren wird geregelt.
  • Die Verordnung berücksichtigt auch Änderungen an bestehenden Richtlinien.